Den Bündchenrock muss man einfach haben:
er ist bequem zu tragen, innerhalb kürzester Zeit genäht, man benötigt nur wenig Stoff und auch für Anfänger gut zu nähen.
Schnitte finden sich hierfür in vielen Nähbüchern, Nähzeitschriften, im Internet zum Herunterladen oder als Fertigschnittmuster.
Sie wollen gleich loslegen ohne einen Schnitt zu suchen? Auch das geht ganz einfach, wenn Sie sich Ihr Schnittmuster selbst fertigen:
Die Größe richtet sich nach Ihrer Hüftweite.
Und nun zeichnen Sie sich auf Papier eine gerade Linie in der Länge, wie Ihr Rock am Ende sein soll. Diese Linie ist später Ihr Stoffbruch. Nun nehmen Sie die halbe Hüftweite und zeichnen damit die Breite des Schnittmuster. Aus diesen zwei Linien zeichnen Sie nun Ihr Rechteck.
Markieren Sie auf dem Schnitt auf einer Seite den Stoffbruch und am oberen Rand den Ansatz des Bündchens.
Fertig ist Ihr Schnittmuster für den Rock.
nun benötigen Sie nur noch das Bündchen. Hierfür zeichnen Sie auf Papier wieder eine Linie senkrecht mit 40 cm. In der Breite nehmen Sie Ihr Taillenmaß – 20 % und diesen Wert geteilt durch 2.
Dies ist die Breite des Schnittmusters. Wieder links die Markierung für den Stoffbruch anfügen und fertig ist auch der Bündchenschnitt.
Bitte beachten Sie: Nahtzugaben müssen bei beiden Teilen dann zurgegeben werden, jeweils 1 – 1,5 cm an den Nähten und am Saum 2 cm.
Nun schneiden Sie den Rock zu und ebenso das Bündchen.
Für den Rock verwenden Sie bitte nur elastische Stoffe, geeignet sind Jerseys oder auch Jacquard, auch Webstoffe mit Elasthan.
Für das Bündchen eignet sich ausschließlich Bündchenware vom Ballen.
Nähen Sie nun am Rock die Seitennaht rechts auf rechts zu und versäubern diese zusammen, mit Overlock oder einfach Zick-Zackstich. Zur Rückseite bügeln
Auch beim Bündchen Seitennaht rechts auf rechts schließen mit Geradstich, Naht auseinanderbügeln. Versäubern ist nicht erforderlich.
Nun falten Sie das Bündchen in der Breite zur Hälfte, stecken die offenen Kanten aufeinander und markieren sich jeweils Viertelteile.
Auch am Rock Vietelteile markieren.
Nun stecken Sie die offenen Kanten auf die obere Rockkante rechts auf rechts, stecken jeweils die Viertelmarkierungen aufeinander und achten darauf, dass sich die Naht des Bündchens in der hinteren Mitte befindet.
Nähen Sie nun mit elastischem Stich das Bündchen auf den Rock, dabei muss das Bündchen gedehnt werden. Bitte darauf achten, dass der Stoff des Rockes nicht gedehnt wird.
Nun die Kante in den Rock bügeln.
Die Saumkante des Rockes versäubern, als 2 cm Saum nach innen stecken und mit elastischem Stich von rechts festnähen, bügeln.
Fertig!
Wir wünschen gutes Gelingen und viel Freude mit dem Rock.
Die passenden Stoffe und Bündchen finden Sie bei uns im Shop und auch im Studio. Bei Fragen helfen wir gerne weiter und stehen hierfür während der Studioöffnungszeiten gerne zur Verfügung.
Einen tollen Bündchenrock mit Taschen haben wir als Fertigschnitt von Burda vorrätig.
Und auch Nähhefte mit Schnitt für Bündchenrock finden Sie bei uns.