E 16 – Kurzarmbluse mit Schlitzen

Edelst wirkt der Schnitt der Kurzarmbluse der Schneiderakademie.
Bei dieser Einheit lernt man wie eine edle Belegverarbeitung gelingt, die professionelle Gestaltung mit Seiten- und auch Ärmelschlitzen.
Die kurze Bluse wirkt sehr elegant und businelllike. Wie immer bei den Schnitten der Schneiderakademie ist die Passform prima.

Der Schnitt ist für nicht dehnbare Stoffe ausgelegt, wir haben die Bluse aus einem weichen Baumwollstoff in Köperbindung genäht. So trägt sich die Bluse sehr angenehm, wirkt nicht ganz so elegant und ein wenig sportlich aufgrund des für Köperbindung typischen Stoffbildes.

Baumwolle, Webstoff, Westfalen, weicher Köper, Uni Melange, Zitronen-Gelb

Die Farbe des hier verwendeten Stoffes ist in Wirklichkeit viel kräftiger und leuchtender als auf dem Bild. Ein richtig kräftiges Zitronengelb. Eine richtige Wow-Farbe.

Diesen Stoff gibt es noch in vielen weiteren Farben

Baumwolle, Webstoff, Westfalen, weicher Köper, Uni Melange, Blau

Baumwolle, Webstoff, Westfalen, weicher Köper, Uni Melange, Violett

…..

Der Ausschnitt schmeichelt, die Kürze der Bluse macht den Schnitt interessant. Im Sommer kann die Bluse auch offen getragen über einem knappen Shirt als Jackenersatz brillieren.

Interessant für mich war auch, dass die Bluse ganz ohne Verstärkung an den Belegen auskommt. Und auch wie von Herrn Wimmer die Lage der Knöpfe und Knopflöcher ausgemessen wird, zeigte mir einen einfacheren und präziseren Weg auf, als ich dies bisher gemacht hatte.

Wieder ließ mich der Schnitt anfangs zweifeln, ob ich diese Bluse anziehen werde …. und wieder wurde ich eines Besseren belehrt. Die Bluse wirkt sehr attraktiv und doch besonders. Es gab Einiges Neues bei der Verarbeitung und es ist immer wieder erstaunlich, dass – wenn man Meister Wimmer wie im Video gezeigt folgt – die Verarbeitung auch wirklich gelingt.
Die Bluse ist kurz, doch durchaus tragfähig. Eine Verlängerung des Schnittes ist nicht erforderlich.

Für diesen Schnitt eignen sich m.E. Webstoffe, die nicht zu flatterig sind und ein klein wenig Stand haben. Leichte Baumwollsatins, Baumwollpopelins, leichte Leinenstoffe oder auch leichte Baumwollpopelinstoffe sind wie gemacht für diesen Schnitt.

Popelin, Baumwolle, Webstoff, Streifen – Zitronen, Gelb

Baumwoll-Popelin Stretch, Webstoff, Blüten, mittleres Blau

Baumwolle, Webstoff, Stretch-Satin, Hosenstretch, Blüten, Pink

Baumwoll-Satin, Stretch, Webstoff, Blütenranken, Rosa

Auch die Leinenmischung eignet sich sicherlich prima für diesen Schnitt

Viskose-Leinen-Tencel-Baumwolle, Webstoff, Uni Melange, Schlamm

Viskose-Leinen-Tencel-Baumwolle, Webstoff, Uni Melange, Camel

Viskose-Leinen-Tencel-Baumwolle, Webstoff, Uni Melange, Beere

die besondere Struktur des Stoffes macht den Stoff interessant bei ruhiger Farb-Uni.

Am Schnitt wurde bei unserem Nähwerk nichts geändert. Lediglich anstatt der Druckknöpfe wählten wir Knöpfe mit Knopflöchern.